


Auch die Landwirtschaft muss und wird sich wandeln.
Food und Food-Produktion mitten im Wandel
Der Klimawandel und das sich ändernde Verbraucherverhalten zu vermehrtem Bio-Konsum erwirken eine langfristige Veränderung in der Landwirtschaft. Dürre, Energiemanagement, Inflation, oder Bodenspekulation sind weitere Basisfaktoren für das Überleben vieler Landwirte.

Hochumstritten und gleichzeitig Reizthema ist die Ausbringung von Pestiziden.
Veränderung ernst nehmen
Die Gewohnheit, Landwirtschaft so zu bewerkstellen, wie es bisher war, steht im Kontrast zur Veränderung, die sich mit dem zunehmenden Klimawandel vollziehen wird. Betriebe, die schon seit Jahrzehnten den Wandel 'leben', werden höchstwahrscheinlich einen Vorteil haben.Verbraucherinitiativen wie "Du bist hier der Chef" weisen auf das sich verändernde Konsumverhalten hin. Sie helfen dabei, dass Ernährungsbewusstsein zu stärken, das durch den vermehrten Verzehr von Convinience-Produkten quasi zurückentwickelt wurde und immer noch wird.
Lokal statt Global
Die Finanzwirtschaft prognostiziert immer noch ewiges Wachstum, das es bekanntlich nicht gibt.Trotz aller Anzeichen zur Veränderung bishin zum Paradigmenwechsel wird weiter versucht einen ungezügelten Neoliberalismus auf jeden Wirtschafts- und Lebensbereich auszudehnen. Dadurch werden falsche Anreize gesetzt, denn Lebensmittel sind keine Gegenstände des alltäglichen Lebens.
Die sich daraus ergebenden Konsequenzen sind schon heute spürbar, wenn man sich die zunehmenden Pegelrückgänge des Grundwassers ins Gedächnis ruft. Auf Deutschland bezogen bedeutet dies, dass dort ganze Wälder absterben werden.
Die Methapher, "Erst stirbt der Wald, dann der Mensch",
sollte uns dazu bringen, jetzt nach Lösungen zu suchen und nicht erst dann, wenn Dürren zu Waldsterben und schlechten Ernten führen oder Großkonzerne Grundwasser zu horrenden Preisen an die Verbraucher verkaufen.Landwirtschaft ist in Bewegung
Das Bewusstsein für einen Trend zu gesünderer Ernährung und guten Lebensmitteln aus der Region wächst. Die Zukunftswerkstatt Wilhelmshaven wird diesen Prozess, den hauptsächlich die Verbraucher:innen bestimmen werden, nicht nur begleiten, sondern mit Lösungen und Öffentlichkeitsarbeit aktiv vorantreiben.<- Lokal - Regional
-ex> Du bist hier der Chef
<- LANDWIRTSCHAFT | Projekte


